Sicherheitskultur im Betrieb
Date
06.11.2025
Prérequis
Keine
Thèmes
- Sensibilisierung der Vorgesetzten zu Fragen der Sicherheit
- Verantwortung des Kaders im Bereich Sicherheitskultur (Sicherheitskultur und Verantwortung)
- Erklären und stärken der Sicherheitskultur
- Kosten von Unfällen und Krankheiten (Absenzen)
- Aufzeigen, wieso Unfälle verursacht werden
- Mitwirkung aller Mitarbeitenden
- Wertschätzende Kommunikation
- Unterschiedliche Kultur führt zu Missverständnissen
- Diverse Beispiele aus der Praxis
Objectifs
Die Kursteilnehmenden:
- wissen, wie wichtig Sicherheit und Gesundheit im Betrieb sind.
- kennen die Auswirkungen von Sicherheitsmassnahmen im Betrieb (gesetzlich, moralisch, finanziell).
- kennen die Auswirkung einer positiv gelebten Sicherheitskultur im Betrieb.
- wissen, dass die Sicherheitskultur ein wichtiger Bestandteil aller betrieblicher Aufgaben und Funktionen sein muss.
- wissen, dass die Mitwirkung aller Mitarbeitenden einen wichtigen Einfluss auf die Kultur im Betrieb hat.
- kennen die Wirkung von wertschätzender Kommunikation.
- sind sich bewusst, dass unterschiedliche Kulturen zu Verhaltensunterschieden führen.
- wissen, dass eine positive Sicherheitskultur nur bestehen kann, wenn sie auch gelebt und vorgelebt wird.
Groupe cible
- Vorgesetzte, Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte
- Personalverantwortliche, HR, Kommunikation, IT, Rechtsabteilung
- Alle, die sich für das Thema Sicherheit interessieren
Avantage
- Sie erhalten ein Argumentarium zum Aufbau einer funktionierenden Sicherheitskultur in Ihrem Betrieb.
- Sie wissen, wie wichtig Sicherheit und Gesundheit in Ihrem Betrieb sind und kennen die gesetzlichen, moralischen und finanziellen Hintergründe.
- Sie kennen die Grundlagen wertschätzender Kommunikation und setzen diese ein, um gegenseitiges Verständnis zu fördern und alle Mitarbeitenden Teil der Sicherheitskultur sein zu lassen.
- Sie leben eine positive Sicherheitskultur im Betrieb vor, mit dem Ziel nachgeahmt zu werden.
Intervenant(s)
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet.
Informations complémentaires
- Im Preis inbegriffen sind:
Pausen-/Mittagsverpflegung, Kursunterlagen in elektronischer Form auf unserer Lernplattform OpenOlat.
- Lernplattform OpenOlat:
Wir arbeiten mit der Lernplattform OpenOlat. Wir bitten Sie, uns bei Ihrer Anmeldung Ihre persönliche Mailadresse mitzuteilen. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn.
Reconnaissances
![](/image_cache/Institutionen_3_Logo.png)
Société Suisse de Sécurité au Travail (SSST)2 UF
![](/image_cache/Institutionen_1_Logo.png)
Swiss Safety Center SA1 Jour(s)
![](/image_cache/Institutionen_2_Logo.png)
Association des établissements cantonaux d'assurance incendie (AEAI)0.5 Jour(s)
Responsable du cours
Wicki Reto
Début
06.11.2025
Dates
- jeu., 06.11.2025
Lieu
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Download
Disponibilité
Disponible