Lehrgang Security Manager CFPA-E
Date
28.10. - 19.11.2025
Prérequis
- Damit Sie zum Lehrgang Security Manager CFPA-E zugelassen werden, benötigen Sie als Grundlage das Security Coordinator CFPA-E Diploma oder eine ähnliche Ausbildung.
- Sie gelangen hier zum Lehrgang Security Coordinator CFPA-E.
- Absolvierung der Module
Thèmes
- Personalführung und Psychologie
- Integriertes Managementsystem
- Konzepte, Audit Kostenmanagement
- Interne Ermittlungen, Cyber-Security Gesetze und Normen
Objectifs
Die Teilnehmenden:
- haben Kenntnisse der in der Schweiz gültigen Gesetze und Normen
- sind informiert über Personalführung und Phychologie
- wissen wie ein integriertes Risikomanagement zu erstellen ist
- können Schutzziele formulieren
- wissen wie verschienenen Security-Massnahmen in der Praxis einzusetzen und zu unterhalten sind
Termin 1: 28.10. - 29.10.2025
- wissen wie Security-Konzepte zu erstellen sind
- wissen wie ein Risikomanagement im Security-Bereich zu betreiben ist
- kennen die gesetzlichen Möglichkeiten bei internen Ermittlungen
- lernen die Umsetzung von Security-Massnahmen im Betrieb
Termin 1: 18.11. - 19.11.2025
- die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und Normen kennen
- ein betriebsspezifisches Notfallkonzept erarbeiten
- ein betriebsspezifischens Krisenhandbuch erarbeiten
- verstehen, welche Bausteine es zur Planung einer Krisenstabsübung braucht.
Termin 1: 13.11.2025
Die Prüfung dauert ca. drei Stunden und ist spätestens ein Jahr nach Lehrgangsabschluss zu absolvieren. Die Prüfung ist separat zu buchen. Bitte nehmen Sie am Prüfungstag einen gültigen Ausweis mit.
Termin: 28.11.2025
Groupe cible
Führungspersonen, welche im Bereich Security tätig sind.
Avantage
- Erhalten einen Überblick über die aktuell gültigen Normen und Gesetze aus dem Bereich Security. Lernen Grundwissen in der Psychologie, Führung, Verhaltensmuster und Kommunikation.
- Wissen Bescheid über die aktuellen technischen Security-Massnahmen, Security-Konzepte und Audits.
- Können Risikoanalysen erstellen und Schutzziele formulieren.
- Lernen Gefahren und Massnahmen von Cyber-Security. Notfall- und Krisenmanagement sowie Umgang mit Medien wird vermittelt. Führungsaufgaben im Bereich Security wie Schulung der Mitarbeitenden, Fremdhandwerker, Budget, Vorgehen bei internen Ermittlungen werden behandelt. Weiter werden Qualitätsmanagement im Bereich Security vermittelt.
Attestation / Diplôme / Certificat
Security Manager CFPA-E
Intervenant(s)
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet
Reconnaissances
CFPA-E35 Credits
Société Suisse de Sécurité au Travail (SSST)2 UF
Swiss Safety Center SA2 Jour(s)
Association des établissements cantonaux d'assurance incendie (AEAI)1 Jour(s)
Responsable du cours
Roth Daniel
Début
28.10.2025
Dates
- mar., 28.10.2025
- mer., 29.10.2025
- jeu., 13.11.2025
- mar., 18.11.2025
- mer., 19.11.2025
Lieu
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Download
Disponibilité
Disponible