Lehrgang Risk Manager of Technical Safety CFPA-E

Retour à la liste

Entreprise
Swiss Safety Center
Numéro
25.23.03
Durée
5 jour(s)
Date
11.03. - 05.11.2025
Prix hors TVA (CHF)
4'020.-
Prérequis
Um das CFPA-E Diploma zum Risk Manager of Technical Safety zu erreichen, müssen zwei Pflicht-Kursmodule abgeschlossen werden: «Risk Management Grundlagen» und «Risiken vernetzt betrachten». Als dritter Kurs (oder fünfter Lehrgangstag) gilt ein Modul nach Wahl. Zur Auswahl als Wahlmodul stehen die Kurse «Notfall-Krisenmanagement», «Krisenkommunikation Grundlagen (Medientraining)» oder «Grundlagen zur Störfallvorsorge in Betrieben».
Objectifs
Pflichtmodule
  • Übersicht der wichtigsten Normen, Standards und Richtlinien im Risikomanagement haben
  • Aufbau einer managementorientierten Norm (Basis ISO 31000) verstehen
  • Risikomanagement (System, Rahmen, Prozess) erklären
  • eine bestehende Risikoanalyse beurteilen und erforderliche Massnahmen ableiten
  • eine Risikomatrix erstellen und erforderliche Massnahmen ableiten
 
Termin: 20.10.2025 - 21.10.2025
 
  • Risiken integral einschätzen und bewerten
  • Erstellung einer integralen, organisationsspezifischen Risikomatrix
 
Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
 
Wahlmodule
  • Chemikalienverordnung, Mengenschwelle
  • Grundlagen Störfall-Verordnung, vorsorgliche Sicherheitsmassnahmen
  • Störfall Kurzbericht – ein Sicherheitskonzept
  • Entwickeln von Störfallszenarien – Gefahrenpotential ermitteln
  • Ausmasseinschätzung - Wirkungsanalyse
 
1. Termin: 11.03.2025
2. Termin: 04.09.2025
 
  • Botschaften adressatengerecht beim Zielpublikum verankern
  • Bei Interviews über Ereignisse Auskunft geben und kritische Fragen gekonnt beantworten können
  • Kennenlernen der verschiedenen Arten von Krisen
  • Den optimalen Umgang mit den Journalisten und Medien kennen
  • Kommunikative Stresssituationen erlebt haben und damit umgehen können
 
Termin: 02.06.2025
 
  • Zusammenhang Notfall-/Krisenmanagement
  • Rechtliche Grundlagen/Normen/Richtlinien
  • Konzept Notfallmanagement
  • Konzept Krisenmanagement
  • Schulungen und Übungen
  • Beispiel aus der Praxis
 
1. Termin: 17.06.2025
2. Termin: 13.11.2025
 
Die Prüfung dauert ca. zwei Stunden und ist spätestens ein Jahr nach Lehrgangsabschluss zu absolvieren. Die Prüfung ist separat zu buchen. Bitte nehmen Sie am Prüfungstag einen gültigen Ausweis (z. B. Identitätskarte) mit.
 
Termin: 12.12.2025
Groupe cible
Management, Verantwortliche für Sicherheit im Betrieb, Sicherheitsberater und -Ingenieure
Avantage
  • Die Teilnehmer verstehen die Grundlagen im Risikomanagement (Normen, Standards, Gesetze) und kennen die Grundzüge der Methodik.
  • Sie lernen Schnittstellen zu anderen Managementsystemen. Sie können eine Risikoanalyse beurteilen, eine Risikomatrix erstellen und erforderliche Massnahmen ableiten.
  • Die Teilnehmer erhalten das notwendige Fachwissen, um Risiken in verschiedenen Fachbereichen zu erkennen, analysieren, quantifizieren und mindern.
  • Dadurch können sie schlussendlich auch die finanziellen Risiken managen. Sie können dank praktischer Beispiele Risiken integral einschätzen und bewerten.
  • Je nach Wahlmodul vertiefen die Teilnehmer den Bereich Notfall-/ Krisenmanagement oder Krisenkommunikation.
Attestation / Diplôme / Certificat
Risk Manager of Technical Safety CFPA-E
Intervenant(s)
Die Referenten der SCC haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet.
Informations complémentaires
  • Der Lehrgang unterscheidet sich vom Lehrgang Risk Manager of Natural Hazards nur bei der Wahl von drei Modulen/Kurse.
  • Der Lehrgang oder die einzelnen Kurse sowie die Prüfung können hier gebucht werden.
  • Die Kurse können in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
  • Die Module müssen innerhalb von drei Jahren besucht werden, um an die Prüfung zugelassen zu werden.
  • Wir arbeiten mit der Lernplattform OpenOlat. Wir bitten Sie, uns bei Ihrer Anmeldung Ihre private Mailadresse mitzuteilen. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn. Ab ca. einer Woche vor der jeweiligen Kurswoche stehen die Kursunterlagen Ihnen zum Download zur Verfügung. Bitte nehmen Sie Ihren Laptop mit oder geben Sie uns Bescheid falls Sie keinen haben. Gerne stellen wir auf Anfrage einen zur Verfügung (begrenzte Anzahl).
 
Reconnaissances
CFPA-E
35 Credits
Société Suisse de Sécurité au Travail (SSST)
8 UF
Swiss Safety Center SA
3 Jour(s)
Association des établissements cantonaux d'assurance incendie (AEAI)
3 Jour(s)
Responsable du cours
Carrea Elisabetta
Début
11.03.2025
Dates
  • mar., 11.03.2025
  • lun., 02.06.2025
  • mar., 17.06.2025
  • jeu., 04.09.2025
  • lun., 20.10.2025
  • mar., 21.10.2025
  • mar., 04.11.2025
  • mer., 05.11.2025
  • jeu., 13.11.2025
Lieu
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Disponibilité
Disponible

Retour à la liste


Impressum