Lehrgang Business Continuity Management (Planner CFPA-E)
Date
21.10. - 04.11.2025
Prérequis
Keine
Thèmes
- Prozesslandschaft und Kritikalität
- maximale Ausfallzeiten und Wiederherstellungsziele
- gesetzliche Anforderungen und Branchenvorgaben
- Risiko- und Business Impact Analyse
- Business Continuity Pläne
- Notfall- und Krisenmanagement
- Business Continuity Management Anwendungen (z. B. IT, Pandemie, Naturgefahren)
- Business Continuity Übungen
Objectifs
- Business Continuity Management nach ISO 22301 methodisch und inhaltlich verstehen und anwenden können
- Business Impact Analyse durchführen und Business Continuity Strategien formulieren können
- Business Continuity Pläne erstellen, umsetzen und pflegen können
- Business Continuity Management in ganzheitliches Risikomanagement in privaten und öffentlichen Organisationen
integrieren können
Die Prüfung dauert ca. zwei Stunden und ist spätestens ein Jahr nach Lehrgangsabschluss zu absolvieren. Die Prüfung ist separat zu buchen. Bitte nehmen Sie am Prüfungstag einen gültigen Ausweis (z. B. Identitätskarte) mit.
Groupe cible
Führungs- und Fachkräfte aus der Industrie, Verwaltung und dem Dienstleistungssektor, die sich mit Business Continuity Management (BCM) konfrontiert sehen und die sich vertiefte methodische und praktische Kenntnisse im BCM erarbeiten wollen
Attestation / Diplôme / Certificat
- Attest «Business Continuity Planner CFPA-E» und Teilnahmebestätigung Swiss Safety Center AG
- Bei erfolgreicher Prüfung und Zertifikatsarbeit (freiwillig) Bestätigung des Abschlusses mit Zertifikat «Business Continuity Manager Swiss Safety Center»
Intervenant(s)
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in Ihrem Spezialgebiet.
Informations complémentaires
Im Preis inbegriffen sind:
- Pausen-/Mittagsverpflegung, Kursunterlagen in elektronischer Form auf unserer Lernplattform OpenOlat
- Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 450.- (Prüfung freiwillig).
- Die Zertifizierungsstelle der Swiss Safety Center AG anerkennt diesen Kurs als Weiterbildung für die Folgezertifizierung der Sicherheitsbeauftragten für Brandschutz und der Brandschutzfachleute.
- Wir arbeiten mit der Lernplattform OpenOlat. Wir bitten Sie, uns bei Ihrer Anmeldung Ihre private Mailadresse mitzuteilen. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn. Bitte nehmen Sie Ihren Laptop mit oder geben Sie uns Bescheid falls Sie keinen haben. Gerne stellen wir auf Anfrage einen Laptop zur Verfügung (begrenzte Anzahl).
Reconnaissances
CFPA-E21 Credits
Société Suisse de Sécurité au Travail (SSST)6 UF
Swiss Safety Center SA1 Jour(s)
Responsable du cours
Filip Damien
Début
21.10.2025
Dates
- mar., 21.10.2025
- mer., 22.10.2025
- mar., 04.11.2025
Lieu
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Download
Disponibilité
Disponible