Naturgefahren
Datum
20.09.2021
Themen
- Regulatorischer Rahmen und Normen im Bereich Naturgefahren
- Risikowahrnehmung, Massnahmen bei den verschiedenen Typen von Naturgefahren
- Risikooptimierte Sicherheitsmaßnahmen
- Versicherung und Naturgefahren
- Integration des Risikomanagements von Naturgefahren in andere bestehende Systeme
- Fallstudie: Sicherheitsrisikomanagement mit besonderem Schwerpunkt auf natürliche Gefahren
Kursziele
Die Teilnehmenden:
- Kennen die die regulatorischen Vorschriften
- Können Risiken erkennen und wahrnehmen
- Können Massnahmen identifizieren und planen/umsetzen
- Erobern Know-How für die Praxis mittels einer Fallstudie
Zielgruppe
SiBe von Organisationen jeglicher Grösse, Betriebsleiter, Kader, Sicherheitsfachleute, Stabsfunktionen, Risikomanager, Umweltbeauftragte, Versicherungsfachleute
Nutzen
Die Teilnehmer erhalten eine integrierte und ganzheitliche Sichtweise des Risikomanagements mit Fokus auf technische und /oder Prozessgefahren, die sich aus gefährlichen Vorfällen auf Industriestandorten, sowie angewandt auf Naturgefahren. Die Teilnehmer werden die Grundlagen der Risikowahrnehmung kennen und mit dem entsprechenden Regelwerk und den Normen vertraut sein. Sie werden lernen das Risikomanagement als Instrument der Unternehmensführung einzusetzen.
Anerkennung
Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF |
1 Tag |
Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit |
2 FBE |
Swiss Safety Center AG Fachpersonen im Brandschutz (gemäss ISO 17024) |
1 Tag |
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Weitere Informationen
- Im Preis inbegriffen sind:
Pausen-/Mittagsverpflegung, Kursunterlagen in elektronischer Form auf unserer Lernplattform OpenOlat.
- Lernplattform OpenOlat:
Wir arbeiten mit der Lernplattform OpenOlat. Wir bitten Sie, uns bei Ihrer Anmeldung Ihre persönliche Mailadresse mitzuteilen. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn.
- Laptop
Bitte nehmen Sie Ihren Laptop mit oder geben Sie uns Bescheid falls Sie keinen haben. Gerne stellen wir auf Anfrage ein iPad zur Verfügung (begrenzte Anzahl). - Kursunterlagen
Die Unterlagen in gedruckter Form können Sie bei uns für CHF 60 exkl. 7.7% MwSt. bestellen. Bitte teilen Sie uns Ihre Bestellung mindestens zwei Wochen vor Kursbeginn mit.
Referenten
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet.
Kursleitung
Schlegel Blanche
Beginn
20.09.2021
Termine
- Mo, 20.09.2021
Ort
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Download
Verfügbarkeit
Verfügbar