Lehrgang Passive Fire Protection Officer CFPA-E
Datum
27.05. - 19.11.2025
Voraussetzungen
Absolvierung der Module
Themen
- Brandschutz in der Elektrobranche
- Brandschutz in der Gebäudetechnik
Kursziele
Egal in welchem Projekt Sie involviert sind, ob Neu- oder Umbau, ein regelkonformes Vorgehen bei der Planung von Gebäudetechnikanlagen im Rahmen der Brandschutzvorschriften ist unerlässlich. An unserem neuen Lehrgang Passive Fire Protection Officer CFPA-E lernen Sie die gesetzlichen Bestimmungen kennen und können diese nach dem Kurs richtig in der Praxis anwenden. Zudem erkennen Sie die brandschutztechnischen Schnittstellen in der Gebäudetechnik, verstehen die Zusammenhänge und erhalten Werkzeuge, die dafür benötigt werden.
- Allgemeine Brandschutznormen & Richtlinien
- Interpretation Brandschutzpläne
- Horizontale/vertikale Fluchtwege
- Brandlastberechnungen
- Brandschutz-Abschottungen
- Schnittstellen Fachplaner / Brandschutzplaner
- Entrauchungen (LRWA/NRWA/MRWA/RDA)
- Brandmeldeanlage (wer darf planen / wer ist verantwortlich / Herausforderungen)
- Beispiele und Übungen
Termin 1: 27.05.2025
Termin 2: 26.08.2025 (Basel)
Termin 3: 19.11.2025
Termin 3: 19.11.2025
Bitte geben Sie in den Bemerkungen Ihr bevorzugtes Datum an.
- Brandschutznormen und Brand¬schutzrichtlinien
- Interpretation Brandschutzpläne und Brandschutzkonzept
- Lufttechnische Anlagen
- Wärmetechnische Anlagen
- Löscheinrichtungen
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Abschottungen
- Schnittstellen Gebäudetechnik/Brandschutzplaner
Termin 1: 03.06.2025
Termin 2: 17.11.2025
Bitte geben Sie in den Bemerkungen Ihr bevorzugtes Datum an.
Die Prüfung dauert ca. zwei Stunden und ist spätestens ein Jahr nach Lehrgangsabschluss zu absolvieren. Die Prüfung ist separat zu buchen. Bitte nehmen Sie am Prüfungstag einen gültigen Ausweis (z. B. Identitätskarte) mit.
Termin: 10.12.2024
Zielgruppe
Fachplaner, Unternehmer, Architekten, Bauleiter, SiBe's, Gebäudetechnikplaner HLKS, Unternehmer HLKS, Betreiber
Nutzen
- Das Arbeiten mit einem speziellen Anwendungsmodell in der Praxis, das in diesen Kursen erlernt wird und den Arbeitsalltag erleichtert.
- Neuigkeiten in einem Themengebiet, oder in der Rechtsprechung zu kennen, damit rechtssicher im beruflichen Alltag gehandelt wird.
- Dass die Themen praxisorientiert aufgebaut sind für eine direkte Umsetzung in den beruflichen Alltag.
Abschluss
Passive Fire Protection Officer CFPA-E
Referenten
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet.
Weitere Informationen
- Der Lehrgang oder die einzelnen Kurse sowie die Prüfung können unter www.akademie.safetycenter.ch gebucht werden.
- Die Kurse können in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
- Die Module müssen innerhalb von zwei Jahren besucht werden, um an die Prüfung zugelassen zu werden.
Anerkennungen
CFPA-E15 Credits
Swiss Safety Center AG Fachpersonen im Brandschutz ISO 170242 Tag(e)
Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF)2 Tag(e)
Kursleitung
Rohrer Marcel
Beginn
27.05.2025
Termine
- Di, 27.05.2025
- Di, 03.06.2025
- Di, 26.08.2025
- Mo, 17.11.2025
- Mi, 19.11.2025
Ort
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Verfügbarkeit
Verfügbar