Materialprüfung und Attestierung - Rostfreie Edelstähle
Themen
- Rostfreie Edelstähle
- Werkstoffprüfung
- Attestierung
- Laborpraktikum
- Korrosionsprüfung
Kursziele
Chemische Analyse und technologische Eigenschaften einer Prüfbescheinigung nach EN 10204
verstehen und damit argumentieren können. Die wichtigsten Prüfverfahren kennen lernen.
Gelegenheit haben ein akkreditiertes Prüfinstitut zu besichtigen, das mit modernsten Methoden
Werkstoffe charakterisiert.
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeiter aus Einkauf, Verkauf, Logistik, Produktion, QS und Technik, die das Wesentliche über die Bestimmung der technologischen Eigenschaften nichtrostender Stähle und deren Dokumentation in Prüfbescheinigungen wissen müssen.
Nutzen
Die Kursteilnehmenden kennen die gängigen mechanisch-technologischen Werkstoffprüfverfahren gem. ISO und ASME. Sie kennen die Verfahrensschritte zur Durchführung von metallgraphischen Untersuchungen, kennen die Methodik der Elektronen- und Lichtmikroskopie und lernen ausgewählte Methoden der Korrosionsprüfung kennen und diese anhand deren Aussagekraft zu unterscheiden.
Abschluss
- Ausbildungsnachweis
Weitere Informationen
Das Swiss Safety Center verfügt über ein akkreditiertes Prüflabor im Bereich der Werkstoffprüfung und einschlägige fachliche Erfahrung im Bereich der Prüfung von rostfreien Edelstählen. Als Kompetenzzentrum im Bereich der Werkstoffprüfung besteht hierzu eine langjährige Zusammenarbeit mit Swiss Inox.
Ort
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Daten
Mittwoch, 27. September 2023
Zeiten
08.30 Uhr - 16.30 Uhr
Kurskosten
Mitglieder SWISS INOX CHF 290.00
Nichtmitglieder CHF 690.00
Kursleitung
Hörtnagel Arnulf
Download
Verfügbarkeit
Verfügbar