Grundlagen zur Störfallvorsorge in Betrieben
in Kooperation mit dem BAFU
Datum
14.03.2024
Voraussetzungen
Keine
Themen
- Chemikalienverordnung, Mengenschwelle
- Grundlagen Störfall-Verordnung, vorsorgliche Sicherheitsmassnahmen
- Störfall Kurzbericht – ein Sicherheitskonzept
- Entwickeln von Störfallszenarien – Gefahrenpotential ermitteln
- Ausmasseinschätzung - Wirkungsanalyse
Kursziele
Die Teilnehmenden:
- Können die Unterstellung unter die Störfallverordnung prüfen.
- Können Störfallszenarien entwickeln und die Risiken für die Bevölkerung und die Umwelt abschätzen.
- Kennen den Aufbau des Kurzberichtes
Zielgruppe
Sicherheitsfachleute, Geschäftsführung, Feuerwehr, Behörden und alle die sich für das Thema Störfall interessieren.
Nutzen
Sie erhalten einen Einblick in die Störfallverordnung und können für Ihren Betrieb einen Störfallbericht erstellen.
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Referenten
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet.
Weitere Informationen
Im Preis inbegriffen sind:
Pausen-/Mittagsverpflegung, Kursunterlagen in elektronischer Form auf unserer Lernplattform OpenOlat
Lernplattform OpenOlat:
Wir arbeiten mit der Lernplattform OpenOlat. Wir bitten Sie, uns bei Ihrer Anmeldung Ihre persönliche Mailadresse mitzuteilen. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn.
Kursunterlagen
Die Unterlagen in gedruckter Form können Sie bei uns für CHF 60.- exkl. 7.7% MwSt. bestellen. Bitte teilen Sie uns Ihre Bestellung mindestens zwei Wochen vor Kursbeginn mit.
Anerkennungen

Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit (SGAS)2 Einheiten

Swiss Safety Center AG Fachpersonen im Brandschutz ISO 170241 Tag(e)

Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF)1 Tag(e)
Kursleitung
Stenske Andreas
Beginn
14.03.2024
Termine
- Di, 14.03.2023
Ort
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Download
Verfügbarkeit
Verfügbar