Gefahrstoff: Chemikalien-Ansprechperson

Zurück zur Liste

Unternehmen
Swiss Safety Center
Nummer
23.31.11
Dauer
1 Tag(e)
Datum
20.06.2023
Preis exkl. MWST (CHF)
850.-
Voraussetzungen
Keine
Themen
  • Kennzeichnung nach (ChemV – GHS)
  • Aufgaben und Anforderungen der Chemikalien-Ansprechperson
  • Das SDB richtig lesen und interpretieren
  • Grundlagen der Gefahrstofflagerung
  • Pflichten des Unternehmens
  • Überblick Chemikalienrecht-ChemV
  • Globally Harmonized System
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Umgang mit Gefahrstoffen
 
Unser Kursleiter, Ralf Mengwasser, präsentiert die Inhalte:
Kursziele
  • Sie wollen Ihre Aufgabe als Chemikalien-Ansprechperson verantwortungsbewusst und pflichtgemäss übernehmen.
  • Sie kennen die Grundlagen des Chemikalienrechts.
Preis
  • Kurskosten: 850.-
  • Die freiwillige Prüfung zum Zertifikat «Gefahrstoff: Chemikalien-Ansprechperson Swiss Safety Center» findet anschliessend an den Kurs statt und dauert 45 Minuten.
    Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 160.– exkl. 7.7% MwSt.
    • Die Prüfungsgebühr ist nicht Teil der Kurskosten.
Zielgruppe
  • Zukünftige oder bereits benannte Chemikalien-Ansprechpersonen
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Ehemalige Giftverantwortliche
Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen (ChemV und GHS) und lernen die wichtigsten Begriffe des Chemikalienrechts kennen. Somit sind Sie in der Lage, die Pflichten Ihres Unternehmens zu benennen und Ihre Aufgabe als Chemikalien-Ansprechperson wahrzunehmen. Zudem erhalten Sie Praxistipps, die Sie in Ihrem Alltag als Chemikalien-Ansprechperson gezielt nutzen können.
Abschluss
Teilnahmebestätigung
 
Mit der Absolvierung der separat zu buchenden Prüfung erlangen Sie den Abschluss und das Zertifikat "Gefahrstoff: Chemikalien - Ansprechperson Swiss Safety Center".
Die Prüfung dauert 45 Minuten.
Hier gelangen Sie zur Prüfungsanmeldung.
Referenten
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet.
Weitere Informationen
  • Im Preis inbegriffen sind:
    Pausen-/Mittagsverpflegung, Kursunterlagen in elektronischer Form auf unserer Lernplattform OpenOlat.
  • Lernplattform OpenOlat:
    Wir arbeiten mit der Lernplattform OpenOlat. Wir bitten Sie, uns bei Ihrer Anmeldung Ihre persönliche Mailadresse mitzuteilen. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn.
  • Laptop:
    Bitte nehmen Sie Ihren Laptop mit oder geben Sie uns Bescheid falls Sie keinen haben. Gerne stellen wir auf Anfrage ein iPad zur Verfügung (begrenzte Anzahl).
  • Kursunterlagen:
    Die Kursunterlagen in gedruckter Form können Sie bei uns für CHF 60.- (exkl. MwSt.) bestellen. Bitte teilen Sie uns Ihre Bestellung mindestens 2 Wochen vor Kursbeginn mit.
 
Teilnehmendenstimmen
Ich hatte selten einen so guten Referenten bei einer Weiterbildung, er konnte auf alle Fragen eine Antwort geben.
Herr Tobias Keller, Gefahrgutbeauftragter, glarnersteg, Schwanden
Anerkennungen
Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit (SGAS)
2 Einheiten
Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF)
1 Tag(e)
Swiss Safety Center AG Fachpersonen im Brandschutz ISO 17024
1 Tag(e)
Kursleitung
Mengwasser Ralf
Beginn
20.06.2023
Termine
  • Di, 20.06.2023
Ort
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Verfügbarkeit
Warteliste

Zurück zur Liste


Impressum