Fachkurs "Risikoanalyse & Funktionale Sicherheit" Modul D

Zurück zur Liste

Unternehmen
Swiss Safety Center
Nummer
23.41.04
Dauer
2 Tag(e)
Datum
13.12. - 14.12.2023
Preis exkl. MWST (CHF)
1'520.-
Voraussetzungen
Keine
Themen
  • Risikoanalyse nach ISO 12100
  • Methoden zur Gefahrenidentifikation (HAZOP)
  • Methoden zur Risikoeinschätzung (Matrix, Graph)
  • Übersicht der Normen für funktionale Sicherheit (IEC 61508 / IEC61511 / EN 50156 / ISO 13849 / IEC 62061) und deren Anforderungen
  • SIL / PL Einstufung
  • Verifikation der Sicherheitsanforderungen
  • Rechnerischer Nachweis einer SIL-Funktion
Kursziele
  • Lernen der Methoden für die Risikobeurteilung
  • Selber eine Risikobeurteilung durchführen können
  • Grundlagen der Funktionalen Sicherheit in Anlagenbau und Maschinenbau lernen
  • Auslegen und Verifizieren einer Sicherheitsfunktion mit SIL / PL
Zielgruppe
Anlagenplaner, Elektroplaner für Anlagen, Prozessfachleute, Steuerungs- und Regelungs- Verantwortliche
Nutzen
  • Richtiges Erkennen und Einschätzen von Maschinen/Anlagenrisiken
  • Design sowie Berechnen und Auslegen von Sicherheitsfunktionen und damit angemessene Risikominimierung
  • Inverkehrbringen von sicheren Produkten  
Referenten
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet.
Weitere Informationen
Dieses Modul ist Bestandteil des Lehrgangs Druckgeräteexperte.
 
Der Kurs ist für Personen ohne Fachkenntnisse angedacht. Abhängig vom Wissensstand der Gruppe können tiefergreifende Fragestellungen betrachtet werden.
 
Die Kursunterlagen werden der Umwelt zuliebe online zur Verfügung gestellt.
 
Da wir mit der Lernplattform OpenOlat arbeiten, bitten wir Sie uns bei der Anmeldung Ihre private E-Mailadresse mitzuteilen. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie zwei Wochen vor Kursbeginn.
 
Kursleitung
Hannemann Robert
Beginn
13.12.2023
Termine
  • Mi, 13.12.2023
  • Do, 14.12.2023
Ort
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Verfügbarkeit
Warteliste

Zurück zur Liste


Impressum